Wassersportarten im Check
AdobeStock/auremar
Symbolbild

Das Wasser ist der perfekte Sportplatz für alle, die im Sommer Action mit Abkühlung verbinden wollen. Sieben beliebte Wassersportarten im Check – mit Tipps aus Ihrer Apotheke.

Der Sommer ist da, die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Also: Nichts wie raus ans Wasser! Denn dort lässt sich die Hitze nicht nur gut aushalten – Badeseen, Flüsse und das Meer laden auch zur sportlichen Betätigung ein. Ob Schwimmen, Stand-up-Paddling oder Tauchen – wir haben sieben beliebte Wassersportarten für Sie unter die Lupe genommen. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps für Sonnenschutz, Ohrgesundheit und mehr – direkt aus Ihrer Mannheim .

Warum Wassersport so gesund ist

Wassersportarten stärken Herz und Kreislauf, trainieren zahlreiche Muskelgruppen und schonen dabei die Gelenke – ideal für Einsteiger, Übergewichtige oder Menschen mit Gelenkbeschwerden. Zudem wirkt das kühle Wasser an heißen Tagen erfrischend und kreislaufstabilisierend. Auch Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer lassen sich mit vielen Wassersportarten gezielt verbessern.

Sportarten im und auf dem Wasser

1. Schwimmen

Der Klassiker unter den Wassersportarten. Je nach Stil kann Schwimmen bis zu 900 Kilokalorien pro Stunde verbrennen. Gleichzeitig werden Arme, Beine, Rumpf und Rücken gekräftigt, ohne die Gelenke zu belasten. Gerade für Menschen mit Arthrose oder Rückenproblemen ist Schwimmen daher ideal. Für sportliche Schwimmer empfiehlt sich eine Schwimmbrille, um die Augen vor Chlor oder Salzwasser zu schützen.

2. SwimRun

Diese Kombination aus Schwimmen und Laufen im Wechsel stammt aus Schweden – man läuft in Neoprenanzug und schwimmt mit leichten Schuhen. Der sogenannte Intervallsport ist körperlich anspruchsvoll und erfordert eine gute Grundkondition. Für Einsteiger ist SwimRun weniger geeignet. Wichtig: In kälteren Gewässern kann es durch das häufige Wechseln von Wasser zu Land schnell zur Unterkühlung kommen – Neopren ist hier Pflicht!

3. Stand-up-Paddling (SUP)

SUP ist ideal für Körper, Geist und Rücken. Das Paddeln im Stehen stärkt die Rumpfmuskulatur und trainiert das Gleichgewicht. Abwechselnd wird das Paddel rechts und links neben dem Board ins Wasser gestochen und dann nach hinten gezogen. Auf diese Art über Seen, Flüsse oder das Meer zu gleiten, ist nicht nur sehr entspannend, sondern auch ein perfektes Ganzkörpertraining und ausgesprochen gut für den Rücken. Feste oder aufblasbare SUP-Boards kann man inzwischen vielerorts ausleihen, um es mal auszuprobieren. Wer das erste Mal auf einem Board steht, sollte dies bei ruhigen Bedingungen und in Ufernähe tun – am besten mit Schwimmweste. Achtung bei unbekannten Gewässern: Strömungen, Unterwasserhindernisse und Schiffsverkehr können gefährlich werden. Schwimmleinen („Leash“) und Neoprenanzüge sind bei Wind oder kaltem Wasser sinnvoll.

4. Wasserball

Ob im Freibad oder am Badesee – Wasserball in lockerer Runde macht Spaß und bringt Bewegung. Anders als die Profi-Variante ist das Freizeitsport-Spiel gelenkschonend und familienfreundlich. Es trainiert Ausdauer und Koordination. Mögliche Regeln: Entweder man spielt den Ball ähnlich wie beim Volleyball von einem Feld ins andere, ohne dass er die Wasseroberfläche berührt – und wenn doch, gibt es einen Punkt für die gegnerische Mannschaft. Oder man versucht, das Tor des anderen Teams zu treffen. Je temporeicher die Partie, desto anspruchsvoller das Ganze für Muskeln und Kondition. Da Wasser eine entlastende Wirkung hat, werden die Gelenke selbst beim Hüpfen und Hechten zum Ball kaum beansprucht.

5. Kanufahren

Kanufahren – ob im Kajak oder Kanadier – ist ein hervorragendes Training für Oberkörper und Rumpf. Anders als beim Rudern wird beim Paddeln die Kraft der Beine nicht genutzt, stattdessen sind die Muskeln in Armen, Schultern, Rücken und Bauch gefordert. Mit dieser Art sich auf dem Wasser fortzubewegen, lassen sich auch längere Strecken gut bewältigen. Kajaks sind meist schneller und wendiger, während Kanadier mehr Platz für Gepäck oder Kinder bieten. Wichtig für alle Varianten: Schwimmwesten und ggf. Helme, besonders bei Touren in Wildwasser oder Küstengewässern.

6. Wakeboarden

Diese Wasssersporart ähnelt dem Wasserskifahren. Allerdings hat man hier ein spezielles Brett, auf dem man seitlich zur Fahrtrichtung steht und sich an einem Seil übers Wasser ziehen lässt – entweder von einem Boot oder einer Liftanlage. Auch Sprünge und Drehungen sind möglich. Dafür sorgt die Welle, die das Boot generiert, oder Rampen auf dem Wasser. Beim Wakeboarden werden nicht nur Gleichgewichtssinn und Körpergefühl trainiert, auch viele verschiedene Muskelgruppen sind im Einsatz. Wakeboard-Anlagen gibt es inzwischen verteilt über die gesamte Bundesrepublik. Dort kann man nicht nur die komplette Ausrüstung ausleihen, sondern bei Bedarf auch Kurse machen. Helm und Prallschutzweste gehören zur Standardausrüstung – gerade bei Sprüngen über Wellen oder Rampen.

7. Tauchen

So viel vorneweg: Wer abtauchen will, muss körperlich topfit sein. Weder Herz noch Lungen, Ohren oder Nebenhöhlen dürfen Probleme bereiten. Zudem sollte man über eine gute Kondition verfügen und in der Lage sein, auch längere Strecken sicher zu schwimmen. Vor dem ersten Tauchkurs wird ein ärztliches Tauchtauglichkeitszeugnis empfohlen. Angehende Taucher müssen zudem einen Kurs absolvieren, um sich das nötige Know-how anzueignen.

Eine Alternative für alle Wassersportler, denen das zu aufwendig ist oder die nicht ganz so weit nach unten wollen, ist Schnorcheln. Hierbei schwimmt man mit einer Taucherbrille an der Wasseroberfläche und atmet durch den Schnorchel. Zwischendurch kann man immer mal wieder kurz abtauchen, um die Flora und Fauna unter Wasser aus der Nähe zu betrachten. Achten Sie auch beim Schnorcheln auf den richtigen Sitz der Ausrüstung.

Sonnenschutz – unverzichtbar beim Wassersport

Wasser reflektiert UV-Strahlen – das erhöht das Sonnenbrandrisiko. Verwenden Sie daher wasser- und schweißfeste Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (mind. LSF 30–50) und achten Sie auf UVA- und UVB-Schutz. Cremen Sie regelmäßig nach, besonders nach dem Abtrocknen und tragen Sie das Sonnenschutzmittel nicht zu sparsam auf. Für Kinder eignen sich mineralische Filter oder spezielle Kindersonnenschutzprodukte. Vergessen Sie nicht, Sonnenschutz auch bei bewölktem Himmel aufzutragen.

In Ihrer Mannheim beraten wir Sie gern zu passenden Produkten – ob Lotion, Spray, Creme oder getöntes Sonnengel, auch für empfindliche oder nasse Haut und speziell für Kinder.

After-Sun: Hilfe bei Sonnenreizungen

Nach dem Sonnenbad braucht die Haut Pflege:

  • After-Sun-Lotionen mit Feuchtigkeit und kühlender Wirkung
  • Bei Rötungen helfen Dexpanthenolhaltige Schäume, die schmerzfrei einziehen
  • Bei stärkeren Reizungen kann eine 0,25–0,5 %ige Hydrocortison-Creme aus der Apotheke eingesetzt werden (nicht für Kinder unter 6 Jahren ohne ärztlichen Rat).

Wassersportarten: Ohrinfektionen vermeiden

Viele Wassersportler und -sportlerinnen kennen das Problem: Wasser – vor allem salziges Meerwasser und gechlortes Süßwasser – setzt der empfindlichen Haut in den Ohren zu. Die schützende Fettschicht wird abgewaschen, der pH-Wert steigt. Die Haut trocknet aus und juckt. Salz, Sand und andere Fremdkörper reizen sie zusätzlich. Winzige Verletzungen entstehen und Krankheitserreger haben leichtes Spiel. Entzündungen im äußeren Gehörgang sind daher häufig die Folge.

Unsere Apotheken-Tipps zur Vorbeugung:

  • Spülen Sie nach dem Schwimmen die Ohren mit klarem Trinkwasser
  • Verwenden Sie glycerinhaltige Ohrentropfen, um die Haut zu pflegen (auch für Kinder, Schwangere und Stillende)
  • Pflegen Sie abends mit wenigen Tropfen Mandel- oder Olivenöl – bevorzugt aus Ihrer Apotheke
  • Verzichten Sie auf Wattestäbchen und Watte im Gehörgang
  • Nutzen Sie wasserabweisende Ohrstöpsel aus Silikon
  • Bei Neigung zu Entzündungen: Essigsäurehaltige Ohrentropfen oder Glycerol-Alkohol-Lösungen (Tauchertropfen) schaffen ein saures Milieu und hemmen Keime. Anwendung 1x täglich, am besten abends – nur bei intaktem Trommelfell anwenden! Liegt hier eine Verletzung vor, sind sämtliche Wassersportarten tabu.

Wasser im Ohr?

Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch schmerzhafte Entzündungen verursachen. Am besten zunächst die flache Hand auf das betroffene Ohr drücken und dann wieder loslassen. So entsteht ein Unterdruck, der das Wasser aus dem Ohr zieht. Funktioniert das nicht, hilft Hüpfen und das Neigen des Kopfes. Auch mithilfe eines nicht zu heißen Föhns lässt sich der Gehörgang trocknen. Dabei aber etwa einen halben Meter Abstand zum Ohr halten. Besteht das dumpfe Gefühl über mehrere Tage, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

AVENE Body mildes Duschgel
45% gespart 45% gespart

AVENE

Body mildes Duschgel

Das Milde Duschgel für die tägliche Reinigung empfindlicher Haut enthält einen beruhigenden Aktivstoff-Komplex aus Avène Thermalwasser und 3 wertvollen, pflanzlichen Ölen.

PZN 12746667

statt 10,90 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Hyalu B5 Serum-Konzentrat
41% gespart 41% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Serum-Konzentrat

Für eine sofort straffere, geschmeidigere Haut und einen natürlichen Teint.

PZN 13864498

statt 45,90 3)

30 ML (896,67€ pro 1l)

26,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl ultraleichte Hydro-Lotion
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

AtopiControl ultraleichte Hydro-Lotion

Intensive Feuchtigkeitspflege bei Neurodermitis, trockener und juckender Haut.

PZN 19173499

statt 26,98 3)

400 ML (59,95€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Dual Serum
6% gespart 6% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 46,48 3)

30 ML (1449,33€ pro 1l)

43,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme
8% gespart 8% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme

Stärkt die Hautstruktur, indem sie ihre Elastizität verbessert und tiefe Falten mildert.

PZN 11652958

statt 39,98 3)

50 ML (739,60€ pro 1l)

36,98€

Jetzt bestellen
AVENE Promopack DermAbsolu Creme+Refill
8% gespart 8% gespart

AVENE

Promopack DermAbsolu Creme+Refill

Polstert die Haut auf und glättet sie. Dezente Duftnote. Sorgt für eine festere Haut.

PZN 19898825

statt 65,65 3)

100 ML (606,50€ pro 1l)

60,65€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance Aqua-Gel feuchtig.Aqua Gel-Creme
16% gespart 16% gespart

AVENE

Hydrance Aqua-Gel feuchtig.Aqua Gel-Creme

Zur Feuchtigkeitspflege der Haut.

PZN 14371125

statt 30,90 3)

50 ML (518,00€ pro 1l)

25,90€

Jetzt bestellen
AVENE Hyaluron Activ B3 dreifach korr.Augenpflege
14% gespart 14% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 dreifach korr.Augenpflege

Glättende, straffende und regenerierende Augenkonturbehandlung.

PZN 17940871

statt 34,90 3)

15 ML (1993,33€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
DUCRAY KELUAL DS Anti-Schuppen Shampoo
24% gespart 24% gespart

DUCRAY

KELUAL DS Anti-Schuppen Shampoo

Anti-Schuppen-Shampoo.

PZN 2894355

statt 20,50 3)

100 ML (155,00€ pro 1l)

15,50€

Jetzt bestellen
DUCRAY SENSINOL Pflege-Shampoo bei Juckreiz
20% gespart 20% gespart

DUCRAY

SENSINOL Pflege-Shampoo bei Juckreiz

Das Pflege-Shampoo beruhigt juckende, empfindliche Kopfhaut mit feuchtigkeitsspendenden und sanften Inhaltsstoffen.

PZN 18844193

statt 24,90 3)

400 ML (49,75€ pro 1l)

19,90€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Resveratrol-Lift Kaschmir Creme
21% gespart 21% gespart

CAUDALIE

Resveratrol-Lift Kaschmir Creme

Korrigiert Falten und strafft die Haut. Mit nur einem Produkt wird die Haut mit Nährstoffen versorgt, geglättet und sichtbar aufgepolstert.

PZN 18794992

statt 47,90 3)

50 ML (759,60€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance Feuchtigkeitscreme SPF 30
17% gespart 17% gespart

AVENE

Hydrance Feuchtigkeitscreme SPF 30

Vegane, feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege für empfindliche und trockene Haut.

PZN 19457707

statt 28,90 3)

40 ML (597,50€ pro 1l)

23,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
8% gespart 8% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,98 3)

50 ML (679,60€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
20% gespart 20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
28% gespart 28% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,95 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY MELA B3 Serum
Unser Angebot Unser Angebot

ROCHE-POSAY

MELA B3 Serum

Serum gegen Pigmentflecke, stärkt die Hautschutzbarriere. Mit Vitamin B3, Niacinamide und Melasyl™.

PZN 19155567

30 ML (1596,67€ pro 1l)

47,90€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
13% gespart 13% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 7,98 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
14% gespart 14% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 6,98 3)

400 ML (14,95€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,98 3)

400 ML (59,95€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
BIODERMA Sebium Hydra Creme
21% gespart 21% gespart

BIODERMA

Sebium Hydra Creme

Beruhigende Feuchtigkeitspflege.

PZN 7395645

statt 20,90 3)

40 ML (412,00€ pro 1l)

16,48€

Jetzt bestellen
BELSANA work AD
12% gespart 12% gespart

BELSANA

work AD

Verhindern geschwollene Füße und Beine während der Arbeit. Vorbeugend gegen Krampfadern und Besenreiser.

PZN 16219769

statt 28,50 3)

2 ST

24,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565

E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de